top of page
  • Sind die Richtig-Schreiben-App und die Richtig-Rechnen-App kostenlos?
    Alle Lerninhalte der ersten drei Lektionen je Stufe sind kostenlos. Jede Lektion umfasst 5 Übungslisten mit Übungssätzen oder Aufgaben. So können 75 häufige Fehlerwörter oder Aufgaben in der jeweiligen Stufe trainiert werden. Die Übungslisten lassen sich beliebig oft wiederholen. Wir verdienen mit den Apps nicht an euren Daten. Bitte habt Verständnis, dass wir mit den Lizenzgebühren unsere monatlichen Kosten decken möchten. Bitte unterstütze unsere Arbeit, wenn du die Apps nutzt und gut findest. Erwachsene können die Richtig-Schreiben-App Pro und Richtig-Rechnen-App Pro mit allen Lektionen für jeweils monatlich 1,95 € oder jährlich 9,95 € im Google Play Store oder Apple Store kaufen.
  • Was beinhaltet die Pro-Version?
    Mit der Pro-Version kann der volle Umfang der Datenbank und der Funktionalitäten der Apps genutzt werden. Die Apps sind so konzipiert, dass mit der Pro-Version ein positives, motivierendes Lernerlebnis erzielt wird. Wir möchten erreichen, dass sich die Rechtschreibung und das Rechnen verbessern und beim Üben auch eine Menge Spaß dabei ist. Bitte unterstütze unsere Arbeit, wenn du die Apps nutzt und gut findest und entscheide dich für unsere Pro-Version mit folgenden Vorteilen: Alle Leistungsstufen sind verfügbar mit ca. 2000 häufigen Fehlerwörtern und ca. 3000 Rechenaufgaben. Es gibt Wissenspunkte und Lernpunkte sowie Lernlisten für alle Lektionen und Leistungsstufen Du bekommst Medaillen für deinen Fortschritt und kannst dich kontinuierlich verbessern Es gibt keine Werbung in der Pro-Version Die Pro-Version kann von Erwachsenen über ein monatliches Abo oder eine Einmalgebühr gekauft werden. Das monatliche Abo ist jederzeit kündbar. Das monatliche Abo für die Richtig-Schreiben-App oder Richtig-Rechnen-App kostet jeweils 1,95 € monatlich. Die jährliche Gebühr für die Richtig-Schreiben App oder Richtig-Rechnen-App kostet jeweils 9,95 € jährlich.
  • Wie bekomme ich Wissenspunkte und Lernpunkte?
    Für jedes richtige Übungswort oder Rechenergebnis bekommst du einen Wissenspunkt. Bei Fehlern gibt es keinen Abzug aber auch keine Punkte. Wenn du allerdings bei der Wiederholung das vorherige Wort oder Ergebnis richtig hast, bekommst du einen Lernpunkt.
  • Können Lektionen und Stufen beliebig oft wiederholt werden?
    Ja. Wenn eine Lektion abgeschlossen ist, wird ein grüner Haken gesetzt. Bei nochmaliger Auswahl kommt die Meldung "Möchtest du die Lektion mit allen fünf Übungslisten wiederholen?" Mit der Bestätigung kann die Lektion komplett wiederholt werden. Nach Abschluss aller Lektionen bekommst du eine Medaille. Du kannst dann entweder mit der nächsten Stufe weitermachen oder die Stufe wiederholen.
  • Wann bekomme ich eine Medaille?
    Die Medaille bekommst du, wenn eine Stufe mit allen Lektionen und Übungslisten abgeschlossen ist. Die Medaillen werden auf der Startseite angezeigt.
  • Welche Geräte unterstützen die Richtig-Schreiben-App und Richtig-Rechnen-App?
    Beide Apps sind für Android Handys / Tablets und iPhones/iPads entwickelt. Sie können über den Google Playstore oder Apple App Store runtergeladen werden.
  • Kann ich die App ohne Internet verwenden?
    Jede Lektion die du bereits online gestartet hast, kannst du auf deinem Gerät auch ohne Internet abschließen, solange die App nicht beendet wurde.
  • Wie kann ich die Schwierigkeitsstufe im Profil ändern?
    Die Schwierigkeitsstufe kann im Profil mit folgenden Schritten verändert werden: Klicke bitte auf "Einstellungen" und wähle "Dein Profil" aus. Um eine Stufe zu wechseln, muss die Selbsteinschätzung bezüglich der Fähigkeiten angepasst werden. Teilweise muss der Regler bezüglich der Fähigkeiten" um mehrere Stufen hoch oder runtergesetzt werden. Zum Beispiel wird ein Schüler der 3. Klasse der Stufe 2 zugordnet. Nur in der Selbsteinschätzung „Ganz gering“ oder „Spitze“ ändert sich die Einstufung zur Stufe 1 oder Stufe 3. Achtung, mit der Änderung der Stufe wird der Fortschritt der vorherigen Stufe zurückgesetzt.
  • Kann ich einen weiteren Nutzer anlegen?
    Auf demselben Gerät können bis zu drei Benutzer angelegt werden. Wenn du die Pro-Version über den Google Playstore oder Apple App Store kaufst, kannst du eine Familiengruppe einrichten. Als Administrator einer Familiengruppe kannst du bis zu fünf Personen in die Familiengruppe einladen.
  • Der Anmelde-Code funktioniert nicht oder wurde vergessen?
    Wenn die Lizenzen über eine Schule oder weitere wie z.B. einen Förderverein/ Sponsor gekauft wurden, haben die Schule oder der Förderverein/Sponsor eine Liste aller zur Verfügung gestellten Anmelde-Codes. Falls du den Anmelde-Code vergessen hast oder dieser nicht funktioniert, melde dich bitte bei deinem Ansprechpartner in der Schule oder dem Förderverein. Wenn der Anmelde-Code noch auf einem anderen Gerät gespeichert ist, kannst du über Passwort zurücksetzen ein neues Passwort anlegen.
  • Kann ich Punkte, Fortschritt und Lernlisten zurücksetzen?"
    Falls Punkte, Fortschritt und Lernlisten zurückgesetzt werden sollen, sind folgende Schritte notwendig: Du kannst auf der Seite "Dein Profil" auf den Button "Profil zurücksetzen" drücken. Die App wird dann zurückgesetzt. Achtung, die Punkte, der Fortschritt und die Lernlisten werden ebenfalls zurückgesetzt.
  • Was mache ich, wenn ich den Admin-Code meiner Familiengruppe verloren habe? (Familien-Admin)"
    Wenn du im App Store/Playstore die Lizenz gekauft hast, kannst du in den Stores in den Einstellungen auf Käufe wiederherstellen klicken. Dann bekommst du das Admin-Konto angezeigt.
  • Wie kündige ich mein Richtig-Schreiben oder Richtig-Rechnen Pro-Abonnement?
    Hast du dein Abo im Google Play Store abgeschlossen? Gehe in der Google Play Store App im Menü auf Abos. Wähle dort das Abo aus, das du kündigen möchtest und tippe auf Abo kündigen. Eine separate Kündigung bei uns ist nicht nötig. Hast du dein Abo im Apple App Store abgeschlossen? Öffne die Einstellungen-App deines Gerätes und gehe dort auf deinen Namen und dann auf Abonnements. Wähle dort das Abo aus, das du verwalten möchtest und dann eine andere Abonnementoption, oder tippe auf Abo kündigen. Eine separate Kündigung bei uns ist nicht nötig. Achtung, wenn du dein Abo kündigst, hast du nach dem Ende der Laufzeit keinen Zugriff mehr auf die Lektionen in der App.
  • Wie schalte ich den Ton ein?
    Wenn der Ton deines Gerätes eingestellt ist, hörst du in der App automatisch den Ton. Die Übungswörter oder Aufgaben werden durch Drücken auf den Lautsprecher vorgelesen. Solltest du keinen Ton hören, kann die Tonlautstärke für Medien stummgeschaltet sein. Hierfür gilt für die meisten Geräte, wenn die Tonlautstärke am Gerät gedrückt wird, erscheint ein kleiner Pfeil zur Auswahl rechts. Dann bitte die Medienlautstärke entsprechend einstellen.
  • Was ist die Richtig-Schreiben/ Richtig-Rechnen Schullizenz oder Fördervereinslizenz?
    Schulen, Fördervereine und weitere Sponsoren haben die Möglichkeit, für eine jährliche Gebühr von 750€ für kleine Schulen (bis 300 Schüler) und 990 € für große Schulen (bis 800 Schüler) allen Schülern eine schöne Lernerfahrung zu bieten. Bei der Schullizenz bekommen Lehrer/innen und Erzieher/innen kostenfreie Lizenzen. Die Mindestbestellmenge beträgt 100 Pro-Lizenzen. Mit der Pro-Lizenz können der volle Umfang der Datenbanken und alle Funktionalitäten der Apps genutzt werden. Unser Ziel ist, ein positives, motivierendes Lernerlebnis zu bieten und zu erreichen, dass sich Rechtschreibung und Kopfrechnen stark verbessern.
  • Wann benötigst du einen Anmelde-Code?
    Der Anmelde-Code wird benötigt, wenn du eine Schullizenz oder Fördervereinslizenz hast. Für die Freischaltung der Pro-Version benötigst du dann den Anmelde-Code der Schule oder des Fördervereins/Sponsors. Beide Apps sind für Android und iPhone/iPad entwickelt. Sie können über den Google Playstore oder Apple App Store runtergeladen werden. Nach dem Download bitte einen neuen Account unter "Account erstellen" anlegen. Hierfür bitte eine E-Mail Adresse und als Passwort und Passwortbestätigung den Anmelde-Code eingeben. Die Pro-Version mit allen Funktionalitäten ist dann auf dem Gerät verfügbar.
  • Der Anmelde-Code funktioniert nicht oder wurde vergessen?
    Wenn die Lizenzen über eine Schule oder weitere wie z.B. einen Förderverein/ Sponsor gekauft wurden, haben die Schule oder der Förderverein/Sponsor eine Liste aller zur Verfügung gestellten Anmelde-Codes. Falls du den Anmelde-Code vergessen hast oder dieser nicht funktioniert, melde dich bitte bei deinem Ansprechpartner in der Schule oder dem Förderverein. Wenn der Anmelde-Code noch auf einem anderen Gerät gespeichert ist, kannst du über Passwort zurücksetzen ein neues Passwort anlegen.
  • Wie kann ich die Schullizenz/ Trägerlizenz bestellen?
    Die Schullizenz oder Fördervereinslizenz kann über folgende Bestellformulare auf der Seite "Schullizenz" bestellt werden. Folgende Schritte sind für eine Bestellung der Schullizenz notwendig: Bitte schicken Sie das unterschriebene Bestellformular als Scan oder Foto an folgende E-Mail-Adresse: lizenz.schreibenrechnen(ENTFERNEN)@gmail.com. Wir schicken Ihnen im Anschluss an Ihre Bestellung eine Rechnung zu. Zur Bearbeitung benötigen wir ca. 2-3 Tage. Bitte zahlen Sie dann binnen 14 Tagen den Geldbetrag ein. Nach Zahlungserhalt bekommen Sie von uns eine Liste mit allen bestellten Anmelde-Codes. Den Anmelde-Code können Sie dann an die Schüler oder Erwachsenen weitergeben.
  • Wie kann die Schullizenz/ Trägerlizenz aktiviert werden?
    Die Pro-Version der App kann mit dem Anmelde-Code in folgenden Schritten freigeschaltet werden: ​ Beide Apps sind für Android und iPhone/iPad entwickelt. Sie können über den Google Playstore oder Apple App Store runtergeladen werden. Nach dem Download bitte einen neuen Account unter "Account erstellen" anlegen. Hierfür bitte eine E-Mail Adresse und als Passwort und Passwortbestätigung den Anmelde-Code eingeben Die Pro-Version mit allen Funktionalitäten ist dann auf dem Gerät verfügbar.
  • Wie lang ist die Laufzeit der Schullizenz/ Fördervereinslizenz?
    Die Schullizenz/ Fördervereinslizenz ist ein jährliches Abo und kann jederzeit gekündigt werden.
bottom of page