

Die Richtig-Rechnen-App
Gutes Kopfrechnen ist Übungssache und bringt einfach nur Vorteile.
01
Unsere Datenbank
Mit über 3000 Aufgaben vom einfachen Plus/Minus und Einmaleins bis zu drei- und vierstelligen Kopfrechenübungen in den Grundrechenarten umfasst die Datenbank einfache Rechenaufgaben für Schüler von der 1. Klasse bis zum Abitur und verschiedene Schwierigkeitsstufen für Erwachsene.
03
Motivation durch Medaillen
In der Richtig-Rechnen-App gibt es 7 Lernstufen und für jede abgeschlossene Lernstufe eine Medaille. Jede Lernstufe hat in der Regel 18 Lektionen mit ca. 450
02
Kurze Schreiblisten
Damit sich das Gehirn an Kopfrechenaufgaben gewöhnt, sollte täglich 10 Minuten trainiert werden. Die kurzen Rechenlisten sind für effizientes Lernen konzipiert. Täglich ein bis zwei Kopfrechenlisten zu trainieren, lässt sich zeitlich gut einplanen und kann zur Routine werden.
04
Spielerisches-, visuelles- und auditives Lernen
Die Richtig-Rechnen-App unterstützt spielerisches-, visuelles- und auditives Lernen in der eigenen Lerngeschwindigkeit. Die Lernziele können selber gesetzt werden. Je nach Stufe wird das Kopfrechnen in den Grundrechenarten anspruchsvoller.
05
Personalisierte Übungslisten
Die fehlerhaften Aufgaben werden in der personalisierten Lernliste aufgelistet. Mithilfe eines Algorithmus werden die Fehler in neuen Übungslisten wiederholt. Durch das Training und die kurzen Übungslisten tritt von Anfang an ein Lernerfolg ein. Die Übungsliste ist jederzeit einsehbar.
06
Eine schöne Lernerfahrung
Die Aufgaben können entweder angezeigt oder vorgesprochen werden. Das Kopfrechnen ohne die Aufgabe zu sehen, ist deutlich schwieriger. Die Aufgaben werden nicht per Zufallsgenerator erstellt, sondern sind nach Fähigkeiten und Rechenarten zusammengestellt. Damit sich das Gehirn an Kopfrechnen gewöhnt, sollte täglich 10 Minuten trainiert werden. Die kurzen Rechenlisten sind für effizientes Lernen konzipiert.